Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Hannover

Jubilare der KG Hannover: (v.l.) Vorsitzender Michael Ramsay mit Wilhelm Warnebold, Peter Mellich, Hartmut Lange und stellv. Vorsitzender Martin Schilff
Am 12. Mai 2014 fand in den Kantinenräumen der Bundespolizeidirektion Hannover die diesjährige Mitgliederversammlung der GdP-Kreisgruppe Hannover statt. Michael Ramsay bilanzierte die gewerkschaftliche Kreisgruppenarbeit der letzten Monate. Insbesondere die Tarifverhandlungen mit einer großen Kundgebung in Hannover sowie der Bundesdelegiertentag in Potsdam standen im Mittelpunkt des Frühjahrs 2014. Die Kreisgruppe kann zudem auf eine stabile Mitgliederentwicklung blicken, insbesondere bleiben viele Pensionäre der Gewerkschaft auch nach der aktiven Dienstzeit treu. Martin Schilff gab in seinem “ Bericht aus Berlin“ wieder einmal sehr interessante überregionale gewerkschaftliche Neuigkeiten bekannt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung stand aber die Seniorenarbeit. Jörg Krause wechselte als Seniorenbeauftragter in die Direktionsgruppe Hannover. Als zukünftiger „Beisitzer Senioren“ wurde einstimmig Lothar Kähne von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Lothar Kähne stellte in einem kurzen Statement die zukünftige Seniorenarbeit in der Kreisgruppe vor. In jedem Revier bzw. Inspektion gibt es bereits einen Ansprechpartner. Jedes Jahr soll es neben einem Grillfest auch Informationsveranstaltungen zu den Themenbereichen „Vorbereitung in den Ruhestand“ sowie „Versorgung“ geben. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in einer Gewerkschaft wurden traditionell vorgenommen. Die Kreisgruppe konnte sich gleich über zwei „60er“ freuen. Gerhard Hoffmeister (nicht anwesend) und Peter Mellich wurden zu diesem besonderen Jubiläum geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden zudem Hartmut Lange und für 25 Jahre Wilhelm Warnebold ausgezeichnet. Nach der Mitgliederversammlung informierte Peter Schütrumpf über das Thema „Vorsorge“. Herzlichen Dank!
Marcus Ricker
Themenbereich: Aktuelles, Leitartikel, Regionalnews | Drucken